Das Immunsystem stärken durch erholsamen Schlaf
Das Immunsystem zu stärken ist nicht nur in Zeiten von Covid19 und anderen Grippe-Wellen wichtig, sondern schütz unseren Körper das ganze Jahr vor vielen Dingen die auf uns einwirken. Mit gestärkten Abwehrkräften überstehen wir schneller jede Erkältungszeit und auch Stress oder körperliche Anstrengungen bewältigen wir somit besser.
Nur, wie stärken wir unsere Abwehrkräfte und unser Immunsystem?
Wir alle wissen, dass gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse unser Immunsystem durch die enthaltenden Vitamine und Botenstoffe stärkt. Vitamin C ist da ein bekanntes Mittel gegen jeden Schnupfen oder laufende Nasen und bekämpft die Erkältungssymptome.
Auch Sport hilft, das Immunsystem zu stärken und somit den Körper fit und aktiv zu halten. Denn nur so hat der Körper die Kraft und die Stärke gegen einen Grippevirus und andere Erkrankungen anzukämpfen.
Alles das, ist ohne guten und gesunden Schlaf nur halb so wirkungsvoll!
Denn nur durch genügend Schlaf, indem der Körper regenerieren und neue Kraft sammeln kann, läuft unser Immunsystem auf Hochtouren.
Aber nicht nur die Quantität des Schlafs ist hier wichtig, sondern auch die Qualität. Es hilft nicht einfach nur 8 Stunden im Bett zu liegen, ohne entspannt und erholt zu schlafen, bei dem wir alle halbe Stunde wach werden, unsere Position ändern oder sogar zwischendurch aufstehen zu müssen.
Viel wichtiger ist der Schlaf, bei dem der Körper optimal regenerieren, entspannen und sich erholen kann.
Umso wichtiger ist, dass das Schlafsystem, zu dem jeweiligen Schläfer und dessen Schlafbedürfnissen passt. Denn nur so kann der Körper optimal regenerieren und das Immunsystem stärken.
Wie findet man nun sein perfektes Schlafsystem?
Wir sind alle ein Unikat! Und deswegen ist es umso wichtiger, dass jeder sein Schlafsystem findet, das zu ihm passt. Manche von uns sind groß, manche klein, die einen sind sehr leicht die anderen wiederum nicht. Es gibt Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer und viele weitere sehr individuelle Schlafgewohnheiten und Bedürfnisse. Hinzu kommen körperliche Einschränkungen und Vorbelastungen wie Bandscheibenvorfälle, Migräne und vieles mehr.
All das sind Faktoren, die bei der Wahl eines neuen Schlafsystem eine Rolle spielen.
Um nun die perfekte Matratze und das passende Lattenrost zu finden, bedarf es einer Analyse und Berücksichtigung dieser Aspekte.
Eine umfangreiche und individuelle Beratung durch unsere geschulten Schlafberater ist da die beste Entscheidung.
In unserem Dorma Vita Sortiment findet Sie eine große Auswahl an verschiedenen Matratzen und Lattenrosten, die zusammen ausgesucht das perfekte Schlafsystem ergeben.
Ein stark schmerzende Schulter oder ein beanspruchter Nacken, benötigt in der Regel eine Matratze, die diesen Bereich optimal entlastet und die Muskulatur ausruhen kann. Eine zu feste Matratze kann hier zu starken Verspannungen und Druckpunkten führen.
Ein Beispiel für eine optimale Schulterentlastung, bei gleichzeitiger Unterstützung im Lendenwirbel ist unsere Dorma Vita Star. In drei verschiedenen Härtegraden wählbar kann diese Kaltschaum-Matratze eine Oase für guten Schlaf bedeuten.
In Kombination mit unserem Dorma Star Aktiv Lattenrost ergibt sich hier eine perfekte Symbiose zwischen Unterfederung und Matratze und könnte vielleicht auch Ihr neues Schlafsystem ergeben.
Mit der Hilfe und Unterstützung unserer Schlafberater in den Geschäften, per Telefon unter 0202 - 4469044 oder per Email über info@dormavita.de können Sie bald Ihr Immunsystem stärken und Ihrem Körper etwas gutes tun.